Darunter wird eine künstliche Lichtquelle verstanden, deren Farbtemperatur ähnlich der des des Tageslichts (ca. 5.500 Kelvin) ist und auch in etwa der spektralen Zusammensetzung des natürlichen Lichts entspricht. Die Bezeichnung sagt erst einmal nichts über die Helligkeit aus.
Eine „Kaffeefahrt“ ohne Thermodecken – Leerstand und ländliche Entwicklung
Inga Ganzers Herz schlägt für die Belebung des ländlichen Raumes durch neue Zukunftsideen, für Austausch zwischen Stadt und Land ....