L wie Leistungsphasen

L wie Leistungsphase

Jedes Planungsprojekt verläuft in Phasen. Diese Leistungsphasen beschreibt auch die HOAI (Was die HOAI ist, haben wir dir >>>hier erklärt)

Die Leistungsphasen beginnen mit:
1️⃣ einer Grundlagenermittlung, dem Einblick in die Bedingungen und Anforderungen eines Projektes.
2️⃣ Vorentwurf: Hier werden in geringer Bearbeitungstiefe Varianten ausprobiert und diskutiert.
3️⃣ Entwurf: Erst hier werden alle Bereiche, Aufteilung und Gestaltung genau festgelegt. Hier wird nun die Kostenberechnung präzisiert.
4️⃣ Soweit nötig, folgt die Genehmigungsplanung, d.h. die Abstimmung mit Ämtern, z.B. ein Bauantrag. Erst danach folgt
5️⃣ die Ausführungsplanung (Auch >>>hier kannst Du Dir unter A die Erklärung zur Ausführungsplanung anschauen).
In Phase 6️⃣ und 7️⃣ werden die Unterlagen für das Einholen von Angeboten erstellt und die Kund*innen bei der Vergabe begleitet.
8️⃣ folgt die Bauüberwachung, die viel Geschick, Struktur, Kommunikation und Zeit erfordert.
9️⃣ In dieser Phase wird das Projekt dokumentiert und nachbetreut.

Aber gibt es auch eine Leistungsphase Null? Gute Frage. Wir eklären es >>>hier!

Wikipedia erklärt die >>>Leistungsphasen noch etwas genauer.

Wir betreuen auch Ihr Projekt durch alle Leistungsphasen. Rufen Sie uns gern an!

Aktuelles

I wie Innenarchitekt*in

"Innenarchitekt*in" - das geht leicht von den Lippen und man versteht recht gut, was sich dahinter verbirgt. Trotzdem oder gerade deshalb müssen wir Kund*innen oder der Presse immer wieder erläutern, dass der Berufsbegriff geschützt ist. Auch bei uns im Büro ist nicht jeder bzw. jede "Innenarchitekt*in". Denn nur, wer Mitglied der Architektenkammer ist, darf sich so nennen.

E wie Elefantenhaut

Elefantenhaut ist ein bestimmter flüssiger Schutzanstrich für den Innenraum. Meist ist das eine Polyvinylacetat-Dispersion, also ein Kunststoff. Der Anstrich ist nach dem Durchtrocknen abwaschbar, schmutzabweisend und bedingt scheuerfest.

D wie Dekor

Dekor bezeichnet die Oberflächenoptik eines Produktes oder eines Elements. Das kann ein Schablonenmuster auf einer Wand sein oder der Musterdruck eines Vorhangs oder einer Tapete.