E wie Elefantenhaut

E wie Elefantenhaut

Elefantenhaut ist ein bestimmter flüssiger Schutzanstrich für den Innenraum.
Meist ist das eine Polyvinylacetat-Dispersion, also ein Kunststoff.
Der Anstrich ist nach dem Durchtrocknen abwaschbar, schmutzabweisend und bedingt scheuerfest. Die Schutzschicht ist transparent. Daher wird sie vor allem dann verwendet, wenn eine Wandgestaltung durchgängig gleich wirken soll, aber bestimmte Bereiche stärker beansprucht werden, z.B. eine Küchenrückwand oder ein Sockelbereich.

✅ Vorteil: Der Schutz ist günstiger als ein Fliesenspiegel oder eine Holzverkleidung.

⛔️ Kleiner Nachteil: Der Lack kann trotz Transparenz die Farben des Untergrunds optisch verändern und leicht vergilben. Probeanstriche sind daher immer ratsam.
Elefantenhaut ist nicht atmungsaktiv und versiegelt die entsprechende Fläche. Das ist ggf. für das Raumklima zu beachten.

Aktuelles

Praktikum bei raumdeuter

Ende Juni war Adriana aus Teneriffa für zwei Wochen als Schülerpraktikantin bei uns. Ein tolles Projekt: Die ganze Klasse verbringt in der 11. Klasse 14 Tage in Berlin, wo die Schüler und Schülerinnen Einblick ins Berufsleben bekommen, aber auch Museen und politische Institutionen besuchen.