Bauen im Bestand

Verband Bauen im Bestand

Bauen im Bestand ist nicht nur mit der Bauwende in aller
Munde, sondern auch die Kernkompetenz der Innenarchitektur. Daher muss unser
Planungsbereich mitwirken, wenn eine Lanze für Baukultur, Ressourcenschonung
und Umnutzung gebrochen wird.

Inga Ganzer ist als Mitglied im Verband „Für Bauen im Bestand“ bestätigt worden. An der Schnittstelle zwischen Innenarchitektur, Umweltschutz, Architekturgeschichte und Lokalpolitik möchte sie sich als Vertretung für unser Büro einbringen und austauschen und Informationen und Lösungen weitertragen.

Bereits im Jahr 2018 war Inga Ganzer auf der Leerstandskonferenz in Luckenwalde dabei. Das Video von der Veranstaltung zeigt, wie damalige Themen immer relevanter werden.

>>> zum Video von nonconform über die
Leerstandskonferenz in Luckenwalde

>>> zur Webseite von „Für Bauen im Bestand“

Aktuelles

Holger Beisitzer im Arbeitskreis Denkmalschutz

Die Architektenkammer Berlin hat verschiedenste Arbeitskreise. Der Arbeitskreis Denkmalschutz und Denkmalpflege kümmert sich um das Thema der schützenswerten Bausubstanz....

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand ist nicht nur mit der Bauwende in aller Munde, sondern auch die Kernkompetenz der Innenarchitektur. Daher muss unser Planungsbereich mitwirken, wenn eine Lanze für Baukultur, Ressourcenschonung und Umnutzung gebrochen wird...

Ein angenehmer Ort für den Austausch

Manchmal zeigt sich vor allem an kleinen Projekten der Wert guter Räume. Im Biotechnologiepark Luckenwalde fehlte in den Räumen der SWFG mbH ein Besprechungs- und Aufenthaltsraum....

Cradle to Cradle – Erfahrungen aus erster Hand

Auf Einladung des bdia Berlin-Brandenburg erlebte Juliane Moldrzyk das Real-Labor der deutschen Niederlassung von C2C (Cradle to Cradle)....

Co-Working-Festival im DeveLUP

Am 26. April wurde im Gründer- und Startup-Zentrum DeveLUP in Ludwigslust das Co-Working-Festival Mecklenburg-Vorpommern feierlich eröffnet...