B wie Barrierefreiheit

B wie Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht war gestern. Heute heißt es „Design für alle“.

Schwellenlose Fußböden und gute Raumakustik sind einfach planbar und machen den Alltag leichter. Gut lesbare Beschilderung (Kontraste!) und intuitive Nutzung und Erreichbarkeit von Handgriffen, Stauraum, Türen usw. sollten doch selbstverständlich sein! 🤓☝️
Von da ist es nur ein kleiner Schritt zu attraktiver Gestaltung auch für Blinde, Sehbeeinträchtigte, Gehörlose, kleine Menschen, Alte und die Jüngsten.
Und die Lösungen nützen dann allen. 😀

Aktuelles

Juliane Moldrzyk als Fachpreisrichterin

Die Stiftung Europa-Universität Viadrina beabsichtigt den Umbau der alten Mensa in einen Coworking Space für Studierende, Promovierende, Gründende und Mitarbeitende der Universität...